AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Our thinking
  2. News
  3. News Search
  4. Freshfields berät HELLA beim Verkauf des Joint Venture BHTC an AUO Corporation
Freshfields berät HELLA beim Verkauf des Joint Venture BHTC an AUO Corporation

Die globale Wirtschafts­kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer („Freshfields“) berät den im MDAX notierten Automobil­zulieferer HELLA GmbH & Co. KGaA („HELLA“) beim Verkauf seiner 50%-Beteiligung am Joint Venture Behr-Hella Thermo­control („BHTC“). BHTC zählt mit rund 2.900 weltweit beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen im Bereich Klima­bedienung und System­lösungen im Bereich HMI (Human-Machine-Interface).

Der Verkauf der HELLA-Anteile ist Teil einer Gesamt­transaktion über 100-Prozent der BHTC-Anteile an die börsen­notierte AUO Corporation (Taiwan). Joint Venture-Partnerin ist die ebenfalls verkaufende Automobil­zulieferin MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Teil des MAHLE Konzerns aus Stuttgart. Der Gesamt­kaufpreis beruht auf einem Unter­nehmens­wert von 600 Millionen Euro. Die Transaktion steht derzeit noch unter dem Vorbehalt der außen­wirtschaftlichen und kartell­rechtlichen Freigaben; der Abschluss soll bis Mitte 2024 erfolgen.

Freshfields beriet HELLA im Hinblick auf den Verkauf ihrer Anteile an BHTC, die Strukturierung des Prozesses sowie zu allen damit im Zusammenhang stehenden M&A-, gesellschafts- und kapital­markt­rechtlichen Aspekten.

Teams um den Freshfields Partner Prof. Dr. Seibt berieten HELLA auch bereits zu sämtlichen rechtlichen Aspekten beim öffentlichen Übernahmeangebot von Forvia (vormals: Faurecia), beim nachfolgenden Abschluß eines Coordination Agreement (Konzernkoordinationsvertrag) und bei dem Verkauf des Joint Venture-Anteils an Hella Behr Plastic Omnium an den börsennotierten französischen Automobilzulieferer Plastic Omnium.

Das Freshfields-Team stand unter der Federführung von Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt, hierbei unterstützt durch Mid-Level Associate Dr. Jean Mohamed (Corporate/M&A, Hamburg), und umfasste außerdem Counsel Dr. Justus Anacker (Corporate/M&A, Düsseldorf) und Principal Associate Dr. Susanne Zimmermann (Kartellrecht, Düsseldorf).

Inhouse lag die rechtliche Federführung bei Detlev Bökenkamp (General Counsel).

FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditions
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementPrivacy

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: