AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Our thinking
  2. News
  3. News Search
  4. 09
  5. Freshfields berät DEUTZ zu Barkapitalerhöhung im beschleunigten Platzierungsverfahren
2MIN
Freshfields berät DEUTZ zu Barkapitalerhöhung im beschleunigten Platzierungsverfahren
10 Sep 2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die börsennotierte, im SDAX gelistete DEUTZ AG bei ihrer Barkapitalerhöhung im Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) beraten. Dabei wurden rund 13,9 Millionen neue Aktien zu einem Platzierungspreis von 9,45 Euro je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der bestehenden Aktionäre an institutionelle Investoren ausgegeben. Der Bruttoemissionserlös beträgt ca. 130 Millionen Euro. Die rechnerische Marktkapitalisierung von DEUTZ nach der Kapitalerhöhung beträgt ca. 1,5 Milliarden Euro.

Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 11. September 2025 prospektfrei zum regulierten Markt der Frankfurter und Düsseldorfer Wertpapierbörsen zugelassen. Der Handel mit den neuen Aktien, die in die bestehende Notierung der Gesellschaft einbezogen werden, wird voraussichtlich am 12. September 2025 aufgenommen

DEUTZ ist einer der weltweit führenden Systemanbieter innovativer und nachhaltiger Mobilitäts- und Energielösungen, insbesondere von Antriebssystemen. Anfang September 2025 hat DEUTZ den Erwerb der SOBEK Group, einem Hersteller von hochpräzisen elektrischen Antrieben für Hightech-Anwendungen, abgeschlossen. Den Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung nutzt DEUTZ zur Finanzierung dieses Erwerbs und verschafft sich damit weitere Flexibilität für zusätzliches anorganisches Wachstum.

Das Freshfields-Team stand unter der Federführung von Prof. Dr. Christoph H. Seibt, unterstützt durch Associate Dr. Felix Schüßler (beide Corporate/M&A, Hamburg). Zu Fragen des US-amerikanischen Kapitalmarktrechts berieten Partnerin Simone Bono (London) und Associate John R. Haviland (Frankfurt).

Bei DEUTZ wurde diese Transaktion inhouse rechtlich von Dr. Fabian Dietrich (Senior Vice President Legal) betreut.

Teams um den Hamburger Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt beraten DEUTZ regelmäßig zu gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Themen, bei M&A-Transaktionen und Kapitalmaßnahmen, zuletzt zum Beispiel 2024 bei den Erwerben von Vermögensgegenständen im Zusammenhang mit bestimmten Dieselmotoren von Rolls Royce Power Systems sowie im Jahr 2023 von Daimler Truck oder 2024 bei der vorangegangenen Kapitalerhöhung.

Team
Hamburg
Christoph H. SeibtPartner
Hamburg
Felix SchüßlerAssociate
FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditionsRechtliche Hinweise DeutschlandRechtliche Hinweise Österreich
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementDatenschutz

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: