Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät den börsennotierten Technologiekonzern Continental AG umfassend gesellschafts- und kapitalmarktrechtlich bei der Abspaltung der Geschäftsbereiche Automotive und Contract Manufacturing auf die AUMOVIO SE und bei der Börsenzulassung aller Aktien der AUMOVIO SE. Continental-Aktionäre erhalten im Rahmen der Abspaltung für je zwei Continental-Aktien eine Aktie der AUMOVIO SE.
Die AUMOVIO-Gruppe entwickelt und produziert elektrische, elektronische, mechatronische und mechanische Komponenten, Module und Systeme sowie Software für den Einsatz in PKWs und leichten Nutzfahrzeugen. Ihr Produktportfolio umfasst innovative Lösungen für assistiertes und automatisiertes Fahren, Anzeigetechnologien, Brems- und Komfortsysteme, Kameralösungen für den Fahrzeuginnenraum sowie Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen von Flottenbetreibern und Nutzfahrzeugherstellern. Aktivitäten in den Bereichen Assistenzsysteme, Fahrzeugvernetzung, Architekturplattformen und Elektronik sowie Hochleistungsrechner und Softwarelösungen runden das Produkt- und Leistungsangebot ab. Die AUMOVIO-Gruppe erzielte 2024 einen Konzernumsatz von nahezu 20 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 86.000 Mitarbeitende an knapp 90 Hauptstandorten in 25 Ländern, von denen alle wesentlichen Fahrzeughersteller beliefert werden.
Freshfields berät seit 2024 umfassend bei der Transaktion, einschließlich der Beratung zum Carve-out des Geschäftsbereichs aus dem Gesamtkonzern und umfassenden Konzerntrennung, der Abspaltung sowie der Herbeiführung der Börsennotierung der AUMOVIO SE. Die Gesamtfederführung lag beim Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt.
Das Freshfields-Team im Workstream Carve Out, Leistungsverträge, Konzerntrennungsvereinbarung, Abspaltungsdokumentation und Hauptversammlung umfasste außerdem:
Partner: Prof. Dr. Christoph H. Seibt (Hamburg), Julia Sellmann (Hamburg/München), Dr. Simon Schwarz (Frankfurt/Hamburg, alle Co-Workstream leads, beide Corporate/M&A), Dr. Philipp Dohnke (Commercial Contracts/IP, Hamburg), Dr. Juliane Hilf (Regulierung, Düsseldorf), Claude Stansbury (Steuerrecht, Washington), Dr. Tobias Klose (Kartellrecht), Prof. Dr. Norbert Schneider (Steuerrecht, beide Düsseldorf)
Counsel: Dr. Philipp Lehmann (Commercial Contracts/IP Hamburg), Dr. Marlen Vesper-Gräske (Corporate/M&A, Berlin/Hamburg), Holger Roos (Commercial, Frankfurt)
Principal Associates: Matthias Hofer (Wien), Dr. Maximilian Zellerhoff (Hamburg, beide Commercial Contracts/IP), Dr. Katharina Reinhardt (Berlin), Dr. Jonas Köster (Düsseldorf, beide Regulierung), Dr. Florian Reiter-Werzin (Kartellrecht, Wien), Dr. Sebastian Breder (Immobilienrecht, Frankfurt), Dr. Flavia Lang, Dr. Hubertus Reinbach (beide Hamburg), Dr. Manuel Jäger (alle Arbeitsrecht), Thomas Richter (Steuerrecht, beide Düsseldorf)
Associates: Julian Boatin (Düsseldorf), Philipp Valanto, Valentin Bingger (beide Hamburg, alle Commercial Contracts/IP), Dr. Jan-Willem Koldehofe, Dr. Martin Leclerc Bialluch, Johanna Karstaedt (alle Hamburg), Dr. Jannes Drechsler (Frankfurt), Dr. Christoph Beckmann, André Loock, Dr. Alexandra Harf, Julia Suttrup, Dr. Jannik Maas (alle Corporate/M&A, Hamburg), Dr. Denise Leinders (Düsseldorf), Dr. Marcel Neuhauser (Wien), Dr. Sebastian Himmelseher (Düsseldorf, alle Regulierung), Christina Hinterschweiger (Wien), Sarah Mitchell (London), Dr. Marie von Armansperg (Berlin/Düsseldorf), Dr. Leonhard Prange (Düsseldorf, alle Kartellrecht), Johanna Möller (Commercial, Frankfurt), Dr. Dominik Storms, Philipp Castrup (beide Arbeitsrecht, Hamburg), Armin Wulfinghoff, Dr. Christian Müller (beide Düsseldorf), Dominik Luczak (New York, alle Steuerrecht)
Die Börseneinführung der AUMOVIO SE wird von Partner Dr. Christoph L. Gleske (Workstream lead), Counsel Christina Zapf und Associate Vincent Buchta (alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt) beraten.
Im Inhouse Rechtsteam von Continental sind leitend beteiligt Andrea Czarnecki (Group General Counsel), Dr. Matthias Hornberg (Head of Law Corporate Matters), Michelle de Souza (Head of Central Law), Dr. René Streicher (Group General Counsel AUMOVIO), Dr. Andre Wandt (Head of Law Corporate and M&A) und Antonia Allmendinger (Senior Counsel Corporate Matters AUMOVIO). Aus weiteren Abteilungen sind u.a. leitend beteiligt Dr. Niels Becker (Head of M&A), Dr. Ulrike Schramm (Group Head of Tax & Customs), Dr. Christoph Willeke (Head of Finance & Treasury).
Freshfields berät regelmäßig Continental bei gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen, zur Finanzierung und größeren M&A-Transaktionen, zuletzt, jeweils unter der Federführung von Prof. Dr. Christoph H. Seibt, beim Verkauf des OESL-Geschäftsbereichs an Regent oder zur Abspaltung und IPO von Vitesco.