Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields wurde von UPJ mit dem Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering im Rahmen des erstmals verliehenen Deutschen Preises für Unternehmensengagement ausgezeichnet. Die Kanzlei wurde für ihr langjähriges Pro-Bono-Engagement in der Strafverteidigung gewürdigt, insbesondere für die Unterstützung von Menschen mit komplexem Hilfebedarf.
Die Auszeichnung hebt das soziale Engagement von Freshfields im Rahmen der Initiative „Freestyle“ hervor. Diese bietet gefährdeten Jugendlichen rechtlichen Beistand bei strafrechtlichen Verfahren. Durch strategische und langfristige Unterstützung hilft die Kanzlei den Betroffenen, sich im Rechtssystem zurechtzufinden und Zugang zu fairen Verfahren zu erhalten. Häufig handelt es sich um Fälle, die durch strukturelle Benachteiligung geprägt sind.
Das Freshfields-Team besteht aus Partner Dr. Daniel Travers (Federführung, Düsseldorf) sowie den Principal Associates Dr. Marcel Michaelis (Berlin) und Torsten Lauth (Düsseldorf). Das pädagogische Rahmenkonzept wurde von der Sozialarbeiterin Rebecca-Paulina Prausner erarbeitet.
Erfahren Sie hier mehr zur Initiative: https://www.freshfields.com/en/about-us/case-studies/freestyle-providing-long-term-support-to-berlins-vulnerable-young
Der Deutsche Preis für Unternehmensengagement würdigt Unternehmen, die sich gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen oder öffentlichen Partnern gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Im Jahr 2025 gingen 89 Bewerbungen ein. 15 Projekte wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet.
UPJ e.V. vermittelt Pro-bono-Engagement von Kanzleien an gemeinnützige Organisationen, die die finanziellen Mittel für eine Rechtsberatung nicht aufbringen können. Die konkreten und zeitlich begrenzten Beratungsmandate werden von den Kanzleien unentgeltlich übernommen.