AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Our thinking
  2. News
  3. News Search
  4. Freshfields berät Suzano bei strategischer Partner­schaft mit B&C Holding in Bezug auf Lenzing
Freshfields berät Suzano bei strategischer Partner­schaft mit B&C Holding in Bezug auf Lenzing

Die global tätige Wirtschafts­kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die börsen­notierte Suzano S.A. (Suzano), den weltweit größten Zellstoff­hersteller, beim Abschluss der Partner­schaft mit der B&C Holding Österreich GmbH in Bezug auf die Lenzing AG, den österreichischen börsen­notierten Zellstoff- und Faser­hersteller, beraten.

Im Rahmen der Partner­schaft hat Suzano eine bedeutende Minderheits­beteiligung von 15 Prozent vom Lenzing-Mehrheits­aktionär B&C für 230 Millionen Euro erworben und eine Aktionärs­vereinbarung abgeschlossen, die das Recht zur Nominierung von zwei Mitgliedern des Lenzing-Aufsichtsrats sowie das einseitige Recht beinhaltet, einen Kontroll­wechsel bei Lenzing herbei­zuführen und den übrigen Lenzing-Aktionären ein obligatorisches Übernahme­angebot zu unterbreiten. Ziel von Suzano ist es, als strategischer Partner des Mehrheits­aktionärs B&C mit einer Minderheits­beteiligung in Lenzing einzusteigen, um dieser mit industrieller Expertise, die auf der Kern­kompetenz Zellstoff und dahin­gehendem Know-how basiert, beratend zur Seite zu stehen und deren Geschäfts­entwicklung zu unterstützen, bevor eine Entscheidung über die Übernahme der Kontrolle über Lenzing getroffen wird. Diese Investition markiert den Beginn eines neuen Kapitels für Lenzing und legt den Grundstein für Wachstum und die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Die Transaktion wurde am 11. Juni 2024 unterzeichnet und wird vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen, voraus­sichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen.

Das Team wurde von den Partnern Dr. Ludwig Hartenau und Dr. Konrad Gröller sowie Senior Associate Dr. Thomas Mollnhuber (alle Wien, Corporate/M&A) geleitet. Unterstützt wurden sie von den Associates Sabeth Rivero Mendez, Mattias Köck, Carolina Gerstacker und Lisbeth Zimmermann (alle Wien, alle Corporate/M&A). Counsel Dr. Lukas Pomaroli und Associate Iris Hammerschmid (beide Wien, beide Öffentliches Wirtschaftsrecht) berieten in Fragen zu ausländischen Direktinvestitionen. Die steuerliche Beratung erfolgte durch Partnerin Dr. Katharina Kubik und Associate Andreas Langer (beide Wien, Steuern), während die kapitalmarktrechtlichen Aspekte von Partner Dr. Stephan Pachinger und den Associates Benedikt Graf und Alexander Bobek (alle Wien, Corporate/M&A) bearbeitet wurden. Die regulatorischen Aspekte wurden von Partner Rafique Bachour und Principal Associate Tuna Tanik geleitet, unterstützt von Associate Riccardo Fadiga, Partnerin Merit Olthoff (alle Brüssel, Kartellrecht) und Principal Associate Sebastian Pritzkow (Düsseldorf, Kartellrecht). Special Counsel Christine Laciak (Washington D.C., Kartellrecht) und Associate Keian Razipour (New York, Öffentliches Wirtschaftsrecht) bearbeiteten CIFIUS-Angelegenheiten.

Team
Vienna
Ludwig HartenauPartner
Vienna
Konrad GröllerPartner
Vienna
Thomas MollnhuberPrincipal Associate
FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditions
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementPrivacy

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: