AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Our thinking
  2. News
  3. News Search
  4. Freshfields berät Mindray bei Mehrheits­beteiligung an DiaSys
Freshfields berät Mindray bei Mehrheits­beteiligung an DiaSys

Die globale Wirtschafts­kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd. beim Erwerb von 75 Prozent an der DiaSys Diagnostic Systems GmbH beraten. Mindray ist an der Börse in Shenzhen notiert und ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Vermarkter von medizinischen Geräten.

DiaSys ist in Deutschland ansässig und ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von diagnostischen System­lösungen. Das Unternehmen hat Produktions­stätten in Europa, Asien-Pazifik und Latein­amerika – insgesamt werden Kunden in mehr als 140 Ländern beliefert.

Künftig wird Mindray die globale Liefer­plattform und das inter­nationale Experten­team von DiaSys dabei unterstützen, die lokale Produktion in ausländischen Märkten zu beschleunigen, ihr Geschäft mit groß- und mittel­volumigen Kunden­gruppen weltweit auszubauen und ihren Kunden noch umfassendere und zeitnahe Dienst­leistungen bieten zu können. Gleichzeitig wird erwartet, dass die umfangreiche Erfahrung von DiaSys im Bereich der klinischen Chemie Synergien für das Geschäft von Mindray bringen wird.

Das grenz­überschreitende Freshfields-Team, das Mindray bei der Transaktion beraten hat, wurde von Partnerin Dr. Olga Stürmer und Principal Associate Dr. Carsten Haak (beide Corporate/M&A, Frankfurt) geleitet, gemeinsam mit Client Relationship Partner Richard Perks in Hongkong. Zum Kernteam gehörten außerdem Principal Associate Dr. Eva-Maria Hoyler, die Associates Johannes Rogge-Balleer und Agnieszka Chambellan sowie Transcation Lawyer Besdegül Ünsal (alle Corporate/M&A, Frankfurt).

Die Beratung zu Kartellrecht und Foreign Investment erfolgte durch Partner Alastair Mordaunt (London), die Counsel Laurent Bougard (Hongkong) und Dr. Uwe Salaschek sowie Principal Associate Marie-Theres Urban.

Partner Dr. Alexander Schwahn, Principal Associate Dr. Tobias Franz und Tax Manager Marius Gorski (alle Hamburg) berieten in Steuerfragen.

Zudem unterstützten in

Deutschland: Partner Dr. Frank Schaer (Arbeitsrecht) und Igor Gerber (Corporate/M&A, beide Frankfurt), Counsel Dr. Philipp Lehmann (Corporate/M&A, Hamburg), Principal Associates Hendrik Witt (IP, Düsseldorf), Sarah Kutsche (Real Estate, Düsseldorf) und Dr. Tristan Kalenborn (Regulatory, Düsseldorf), Associates Fabian Zöpfchen (Arbeitsrecht, Frankfurt), Marcel Blumör (Real Estate, Frankfurt), Yvonne Wolski (Data & Technology, Düsseldorf), Zahar Qasim (Corporate/M&A, Hamburg), Vladimir Korotkov (Corporate/M&A, Frankfurt), Senior Transaction Lawyers Franz Dahl, Inna Krushchuk (beide Hamburg), Panagiotis Rentzeperis (Frankfurt), Transaction Lawyer Daria Gorbacheva-Fuerstenau (Berlin)

Österreich: Counsel Lukas Pomaroli, Associate Isabel Süss (beide Regulatory, Wien)

Asien: Associates Hironori Shimogishi, Megumi Kawatani (beide Corporate/M&A, Tokio), Associate Nathalie Leung (Finance), Senior Paralegal Erica Lee (beide Hongkong), Associate Zhiyuan Gu (Corporate/M&A, Shanghai), Counsel Ya Ma (Corporate/M&A, Beijing)

USA: Counsel Jeremiah Nelson (Corporate/M&A, Silicon Valley), Associates Joyce Yeo (Corporate/M&A, New York), Jackson Myers, Matthew Rublin (beide Dispute Resolution, New York)

FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditions
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementPrivacy

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: