AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Our thinking
  2. News
  3. News Search
  4. Freshfields berät Bankenkonsortium bei Platzierung einer Wandelanleihe für QIAGEN sowie Rückkauf von Wandelanleihen
1MIN
Freshfields berät Bankenkonsortium bei Platzierung einer Wandelanleihe für QIAGEN sowie Rückkauf von Wandelanleihen
5 Jan 2021
Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das Bankenkonsortium beraten, das kürzlich für die QIAGEN N.V. (gelistet an den Börsen Frankfurt und New York) eine Wandelanleihe mit Fälligkeit 2027 bei institutionellen Investoren platziert sowie gleichzeitig Angebote von Anleihegläubigern zum Rückkauf von Wandelanleihen der QIAGEN N.V. mit Fälligkeit 2021 eingeholt und den Rückkauf abgewickelt hat.
 
Das Konsortium umfasste sowohl für die Emission als auch für den Rückkauf Deutsche Bank, Goldman Sachs, Merrill Lynch als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunner sowie BNP Paribas, HSBC und UniCredit als weitere Joint Bookrunner.
 
Die Wandelanleihe hat ein Gesamtvolumen von 500 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit bis 2027. Im Falle der Wandlung werden den Anleihegläubigern nach den näheren Bestimmungen der Anleihebedingungen die Anleihen zum Nennbetrag zurückgezahlt und (Wandel-)Aktien nur in einer Anzahl geliefert, deren Wert dem Delta zwischen Nennbetrag und einer in den Anleihebedingungen näher festgelegten Bezugsgröße, in Anlehnung an den dann jeweils aktuellen Börsenkurs, entspricht (so genanntes Net Share Settlement). Der gleichzeitige Rückkauf der Wandelanleihen mit Fälligkeit bis 2021 erfolgte im Gesamtvolumen von über 170 Millionen US-Dollar.
 
Die Wandelanleihen mit Fälligkeit 2027 sollen in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Die Emissionserlöse dienen zur Finanzierung des gleichzeitigen Rückkaufs der Wandelanleihen mit Fälligkeit 2021 sowie allgemeinen Unternehmenszwecken.
 
Das Freshfields-Team unter Federführung von Dr. Stephan Pachinger und Dr. Christoph Gleske umfasste Dr. Christian Jöllinger (Wien), Dr. Nikolaus Bunting und Kyle Millera, Hanneke Rothbarth, Igor Dovgaliouk, Bob Van Kasteren und Zach Truscott (alle Amsterdam) (alle Global Transactions).
 
FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditionsRechtliche Hinweise DeutschlandRechtliche Hinweise Österreich
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementDatenschutz

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: