AnwaltssucheUnsere KompetenzenDeine KarriereSuchen
Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

Standorte
Unsere Kompetenzen
Media Center

Select language:

hamburger menu showcase image
  1. Your career
  2. Franziska
Franziska

  Litigator Mass Claims Unit  

hero-image-0
Franziskas Story

Litigator bei Freshfields – Gerichtstermine, Verantwortung, Teamgeist

Ich bin Franziska, seit Herbst 2024 Rechtsanwältin in der Mass Claims Unit (MCU) in Nürnberg – und gerade wieder im Zug. Morgen steht mein 136. Gerichtstermin an. Die Laufschuhe liegen neben meiner Robe im Rucksack – damit ich abends noch eine neue Stadt entdecken kann.

Litigator bei Freshfields zu sein, ist kein 9-to-5-Job. Es ist ein bisschen wie Kickboxen (was ich übrigens auch mache): Technik, Haltung, Timing – und manchmal der Mut, schnell und entschlossen zu reagieren.

Mein Weg zu Freshfields

Schon im Referendariat hat mich Litigation fasziniert: die Vielfalt materiellrechtlicher Themen, die prozessualen Handlungsspielräume und vor allem die Menschen vor Gericht. Prozessrecht eben. Was mich gestört hat: In vielen Großkanzleien schreibt man zwar seitenweise Schriftsätze, sieht den Gerichtssaal aber kaum von innen.

Ein Freund, der seit einigen Jahren in der MCU arbeitet, erzählte mir von seinem Arbeitsalltag: Startup-Mentalität, namhafte Mandate, echte Gerichtstermine, ein junges Team – und Raum für ein Leben neben der Arbeit.

Mein Arbeitsalltag: Schriftsätze, Gerichtssäle, Coffee to go

Einen klassischen Arbeitstag gibt es bei mir nicht. Typische Elemente sind:

  • 7:15 Uhr – Der Wecker klingelt.
  • 8:00 Uhr – Erster Kaffee im Zug, Laptop auf, Noise-Cancelling-Kopfhörer an. Bib-Vibes.
  • 10:45 Uhr – Ankunft in Stuttgart. Zweiter Kaffee. Letzte Vorbereitung.
  • 11:30 Uhr – Gerichtssaal. Mein Fall.

Und danach? Stadtluft schnappen, weiterarbeiten, nächster Schriftsatz, nächster Kaffee, kurze Calls mit Kolleg:innen, Besprechung zum neuen Legal-Tech-Tool. Und ja: Manchmal auch ein Online-Meeting mit mittelmäßiger Mobilfunkverbindung.

Was ich liebe: Das Echte

Ich stehe wirklich vor Gericht. Oft. Nicht nur in der Theorie. Ich diskutiere mit Richter:innen, verhandle mit Kläger:innen, erlebe Emotionen – von Verzweiflung bis Dankbarkeit. Und lerne jedes Mal dazu: über Menschen, über Argumentationslinien, über mich selbst.

Ein Gerichtstermin ist nie wie der andere. Auch wenn der Sachverhalt ähnlich ist – die Beteiligten machen den Unterschied. Und ich weiß mittlerweile genau, wie ich im Gericht auftreten möchte: Freundlich im Ton, aber hart in der Sache. Heute weiß ich: Ich kann das. Und ich liebe es.

Der Einstieg: Früh ins kalte Wasser – aber nie allein

Ich war nach zwei Wochen das erste Mal vor Gericht. Natürlich war ich nervös. Aber ich wusste: Wenn ich nicht weiter weiß, kann ich jederzeit jemanden anrufen. Musste ich dann aber nicht. Denn für die Vorbereitung gibt’s Leitfäden, interne Datenbanken, super strukturierte Prozesse.

Und das Beste: Mein Buddy war nicht nur eine Person. Es war das ganze Team. Alle hatten ein Auge auf mich. Alle haben sich gefreut, wenn’s lief – und unterstützt, wenn’s hakte

MCU: Miteinander. Chancen. Unternehmenskultur.

Bei uns zählt nicht nur, was wir tun – sondern wie wir es miteinander tun.
Wir arbeiten auf hohem Niveau, aber wir verlieren dabei nie den Menschen aus dem Blick. Wir laufen zusammen, spielen Billard, gehen essen, feiern kleine und große Anlässe. Und wir schaffen bewusst Räume, in denen es mal nicht um die Arbeit geht.

Zweimal im Jahr nehmen wir uns mehrere Tage für Schulungen und Austausch. Weiterentwicklung ist bei uns keine Option – sie ist Teil der Kultur. Wir wissen: Ein gutes Team entsteht nicht durch Hierarchien, sondern durch Vertrauen. Durch gegenseitiges Fördern und Fordern – und durch echtes Interesse aneinander.

Tipps für New Joiner

Verstehe die Prozesse, frag nach, trau dich. Und dann: Übernimm Verantwortung. Sei Ansprechpartner:in für andere. Die MCU lebt davon, dass man schnell Verantwortung übernimmt und früh mitgestalten kann. Du bist von Anfang an Teil des Ganzen. Innovation ist bei uns kein Trendbegriff, sondern Realität. Legal Tech? Standard. Neues ausprobieren? Erwünscht. Persönlich wachsen? Garantiert.

Mein Fazit

Litigation bei Freshfields ist kein Selbstzweck. Es ist Berufung – mit Rückenwind.
Du wirst hier gefordert – fachlich, menschlich, organisatorisch. Aber du wirst nie allein gelassen. Du wirst Teil eines Teams, das Exzellenz lebt – und dabei ganz Mensch bleibt. Und vielleicht sitzt du auch bald im Zug, mit Robe und einem Lächeln im Gesicht – auf dem Weg zu deinem ersten eigenen Termin.

FINDEN SIE UNS IN
All locations
NAVIGIEREN ZU
About usYour careerOur thinkingOur capabilitiesNews
CONNECT
Find a lawyerAlumniContact us
NEED HELP
Fraud and scamsComplaintsTerms and conditionsRechtliche Hinweise DeutschlandRechtliche Hinweise Österreich
LEGAL
AccessibilityCookiesLegal noticesTransparancy in supply chains statementResponsible procurementDatenschutz

© 2025 Freshfields. Attorney Advertising: prior results do not guarantee a similar outcome

Select language: